Allegemeine Geschäftsbedingungen
​​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen SHOPAPLAN, im Folgenden "Anbieter", und den Nutzern der Webseite SHOPAPLAN, im Folgenden "Kunde". Die AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Definitionen
1.1. Anbieter: SHOPAPLAN, der Verkäufer der digitalen Hauspläne.
1.2. Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die die Webseite nutzt und einen Vertrag mit dem Anbieter schließt.
1.3. Produkte: Digitale Hauspläne, die vom Anbieter zum Verkauf angeboten werden.
1.4. Vertrag: Der zwischen Anbieter und Kunde geschlossene Kaufvertrag.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet digitale Hauspläne zum Kauf an. Diese Pläne dienen als Muster und müssen individuell an die jeweiligen Bauvorschriften und Gegebenheiten angepasst werden. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die direkte Umsetzung der Pläne ohne Anpassung durch qualifizierte Fachleute.
3. Vertragsschluss
1. Die Darstellung der Produkte auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
2. Der Kunde gibt durch das Absenden einer Bestellung ein verbindliches Angebot ab.
3. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Anbieter zustande, die durch eine Bestätigungs-E-Mail erfolgt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
2. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal oder andere auf der Webseite genannte Optionen.
3. Der Kaufpreis ist sofort mit Vertragsschluss fällig.
5. Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt digital per Download-Link nach erfolgreicher Zahlung.
2. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine E-Mail-Adresse korrekt angegeben ist und er Zugang zu dieser hat.
6. Widerrufsrecht
1. Ein Widerrufsrecht besteht nicht für digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.
7. Nutzungsrechte und Verbot der Vervielfältigung
1. Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erworbenen Plänen.
2. Jegliche Form der Vervielfältigung, Reproduktion, Weitergabe oder Veröffentlichung der erworbenen Pläne ist ausdrücklich untersagt. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf:
a) Das Kopieren oder Drucken der digitalen Dateien über den persönlichen Gebrauch hinaus.
b) Die Weitergabe der Pläne an Dritte, sei es entgeltlich oder unentgeltlich.
c) Das Hochladen der Pläne auf öffentlich zugängliche Plattformen oder Websites.
d) Die Verwendung der Pläne als Grundlage für eigene kommerzielle Angebote.
3. Bei Zuwiderhandlung behält sich der Anbieter rechtliche Schritte vor, einschließlich der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
8. Urheberrecht und geistiges Eigentum
1. Alle Inhalte auf der Webseite, einschließlich der zum Verkauf angebotenen Hauspläne, sind urheberrechtlich geschützt und stellen geistiges Eigentum des Anbieters dar.
2. Jede Nutzung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters unzulässig.
3. Der Kunde erkennt an, dass die erworbenen Pläne urheberrechtlich geschützt sind und verpflichtet sich, diese Rechte zu respektieren.
9. Gewährleistung und Haftung
1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
3. Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für die Eignung der Pläne zur Erfüllung spezieller Kundenanforderungen.
10. Datenschutz
1. Der Anbieter verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.
2. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Urheberrecht
1. Alle Inhalte auf der Webseite, einschließlich der Hauspläne, sind urheberrechtlich geschützt.
2. Jede Nutzung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Anbieters unzulässig.
12. Streitbeilegung
1. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
2. Bei Streitigkeiten wird empfohlen, sich direkt an den Kundenservice des Anbieters zu wenden.
3. Plattform der EU-Kommission zur Online Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
13. Konsequenzen bei Verstößen
1. Bei Verstößen gegen die Nutzungsrechte oder das Verbot der Vervielfältigung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang des Kunden zu den erworbenen Plänen zu sperren.
2. Der Anbieter kann bei Verstößen Schadensersatzansprüche geltend machen, die sich nach dem entstandenen wirtschaftlichen Schaden richten.
3. Wiederholte oder schwerwiegende Verstöße können zu einem dauerhaften Ausschluss von zukünftigen Käufen führen.
14. Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
3. Gerichtsstand ist [Ihr Firmensitz], sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
4. Der Kunde bestätigt mit dem Kauf, dass er diese AGBs, insbesondere die Bestimmungen zu Nutzungsrechten und dem Verbot der Vervielfältigung, gelesen, verstanden und akzeptiert hat.